Menü  

   

Folge uns auf Facebook  

   

 

Der Akkordeon-Club “Kurpfalz“ Wiesloch hatte zum Stadtfest zur fröhlichen Musikstunde im Gerbersruhpark geladen und viele kamen. In ihrer herzlichen Art begrüßte Petra Jurkewitz, 2. Vorsitzende des Vereins, die Zuhörerinnen und Zuhörer und eröffnete damit nach dem Kirchenkonzert im März ein weiteres Konzert aus der Konzertreihe zum 70jährigen Bestehen des Vereins. Am Dirigentenpult stand Nadine Bösing, die für die künstlerische Gestaltung des Morgens verantwortlich zeichnete. Beginnen durften die acht Kinder des Kinder-Ensembles der Musikschule Südliche Bergstraße, die mit drei kleinen Stücken die Zuhörer begeisterten: „Let's Start“, „Walk Together“ und „ Rockschool“. Viel Beifall war der Lohn für die vielen Übungsstunden. Als Zugabe wurde das dritte Stück gleich nochmal gespielt und es wurde nun auch befreiter in die Tasten gegriffen. Der Nachwuchs lässt hoffen.

Mit flotten Rhythmen erfreute das Jubiläumsorchester mit 15 aktiven Spielerinnen und Spielern, dabei vier Neuzugänge, das Publikum: „Brazil“, „Happy Music“, „Mambo No 5“ und zwei Medleys mit Songs von Udo Jürgens und „Back to the Sixties“ standen auf dem Programm. Gabi Wagner überzeugte mit großer Virtuosität am Schlagzeug, Claus Beckenbach am Bass und Rüdiger Strecker am E-Piano. Auch beim Jubiläumsorchester durfte die Zugabe nicht fehlen. Nadine Bösing half den Akkordeonisten souverän über heikle Übergänge und musikalische Klippen.

Während der kurzen Umbaupause, begrüßte Petra Jurkewitz Bürgermeister Sauer als gern gesehenen Gast. Gespannt warteten die Zuhörer und Zuhörerinnen auf das Konzertorchester des Vereins und wurden nicht enttäuscht. 20 Spielerinnen und Spieler standen bereit für das große Finale. Das Shanty aus Neuseeland „The Wellerman“ eröffnete die Runde – was flogen die Finger! Mit viel Herzschmerz und Emotionen wurde der Tango „Appassionado“ dargeboten. Wer hätte da nicht gerne mitgetanzt. Nicht minder emotional kam die „Sinfonia per un addio“ von Luigi Giordano daher. Mit dem Musettewalzer „Sous le ciel de Paris“ fühlte man sich bei dem herrlichen Sommerwetter gleich auf die Champs-Élysées versetzt. Mit den flotten ChaChaCha-Rhythmen von „Sway“ wurde das Sonntagskonzert beendet. Natürlich durfte auch hier eine Zugabe nicht fehlen. „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Ein Freund, ein guter Freund“ zauberten strahlende Augen beim Publikum und bildeten den passenden Abschluss. Der Beifall der 120 Zuhörer ließ auf weitere Ohrwürmer hoffen – leider vergebens. Die nächste Gelegenheit die drei Orchester zu hören, zeichnet sich schon bald ab: das große Jubiläumskonzert am 30. Oktober, 17.00 Uhr im Staufersaal des Palatin.