Wie fast jedes Jahr lud der Akkordeon-Club zum weihnachtlichen Konzert am 4. Advent ein. Bislang war dieser Auftritt dem 2. Orchester, mittlerweile Jubiläumsorchester, vorbehalten. Dieses Mal jedoch hatten sich alle Mitspielerinnen und Mitspieler im Altarraum der Stadtkirche versammelt, die Jugend sowie viele aktive Spieler beider Orchester. Zunächst präsentierten die aktiven Spielerinnen und Spieler vier Konzertstücke: „Die Winterrose“, ein Liederzyklus mit Texten zur Weihnachtsgeschichte, machte den Anfang. Petra Jurkewitz las die Texte, die Bilder schilderten, die berührten und die das christliche Weihnachtsfest ausmachen. Schmissig rockig folgte „Carol oft he bells“ und ein bisschen versöhnlicher „Have yourself a merry little Christmas“. „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ durfte in dieser Reihe natürlich nicht fehlen. Danach kam die Jugend dazu und die große Musikantenschar spielte Weihnachtslieder zum Mitsingen. Für die-nicht-so-ganz Textsicheren gab es die Texte an der großen Leinwand. Erfreulicherweise war die Kirche voll besetzt und es war eine Freude den großen Chor der Sängerinnen und Sänger zu hören. „Alle Jahre Wieder“, „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Süßer die Glocken nie klingen“, wurde geschmettert und auch die Klassiker „O du fröhliche“, O Tannenbaum“, „Stille Nacht“, insgesamt 10 Weihnachtslieder. Das Publikum konnte nicht genug bekommen und hielt durch. Nach einer Stunde wunderbarer Weihnachtsmusik konnten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf ein gesegnetes Weihnachtsfest freuen.