Einladung zur Generalversammlung
hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zu unserer Generalversammlung am Donnerstag, den 10. April um 19.30 Uhr im Friedrichshof, Hauptstrasse 68 in Wiesloch ein.
Tagesordnung (Änderungen vorbehalten)
- Berichte der Vorstandsmitglieder und der Dirigentin
- Bericht Kassenprüfung
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen der Vorstandsmitglieder
- Abstimmung zu Satzungsänderung/ Satzungsneufassung
- Mitgliedsbeiträge für Familien
- Ausblick auf 2025/2026
-
Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Sitzung schriftlich an die 1. Vorsitzende gerichtet werden.
Ihr findet hier den Link zum Entwurf der Satzungsänderung/ Satzungsneufassung, wir stimmen in der Generalversammlung über diese ab. Bei Fragen wendet Euch bitte vorab an die Vorstandschaft.
Wir freuen uns darauf, euch persönlich begrüßen zu dürfen und hoffen auf Euer Kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Akkordeon-Club „Kurpfalz“ Wiesloch e.V.
Weihnachtskonzert
Akkordeon trifft Blasmusik
Akkordeon-Club beim Tag der Vereine
Zum Tag der Vereine präsentierte sich der Akkordeon-Club “Kurpfalz“ Wiesloch mit einem kleinen Platzkonzert zu Beginn der Veranstaltung. Nach der Eröffnung durch OB Elkemann zeigte die Boogie-Gruppe des Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch Ihr Können, bevor das Jubiläumsorchester unter Leitung von Brygida Lorenz mit „Musik aus aller Welt“ zum Träumen einlud. Von Irland über Frankreich nach Amerika ging die Reise. Insgesamt ein wirklich gelungener Auftakt der Veranstaltung! Natürlich präsentierte sich der Akkordeon-Club auch mit einem Stand mit einem Akkordeon zum Anfassen , Programmen und Aktionen aus vergangener Zeit wie auch aus aktuellem Anlass: Konzert im Palatin am 16.11.2024. Interessante Quizfragen rund ums Akkordeon brachten manchen Besucher zum Schwitzen – so kam man doch ins Gespräch miteinander. Wer weiß schon wie der Ton im Akkordeon erzeugt wird und was wohl fünfchörig zu bedeuten hat? Viele Kinder und Jugendliche kamen vorbei und zeigten sich interessiert. 16 weitere Vereine präsentierten sich an diesem Sonntag: Sicher wäre es wünschenswert beim nächsten Tag der Vereine in zwei Jahren weitere Vereine aus Wiesloch kennen zu lernen.
Ehrenamtsplakette der Stadt Wiesloch für unsere 2. Vorsitzende

Singen im Park zum Zweiten
Das “Kurpfalzensemble“ des Akkordeon-Clubs Wiesloch umrahmte die zweite Session „Singen im Park“ der Bürgerstiftung Wiesloch. Petra Jurkewitz führte wie immer gekonnt durchs Programm und motivierte die Sängerinnen und Sänger zum Mitsingen, was kein Problem war. Stücke wie "Marina", "Capri Fischer ", "Marmorstein und Eisen bricht" oder "Ein bisschen Frieden" wurden lautstark geschmettert. Den Spaß und die Freude Musik zu machen, konnte man dem Quintett (von links Monika Schirner, Petra Jurkewitz, Gabi Wagner, Rüdiger Strecker und Sebastian Hirth) ansehen, was sich mit Leichtigkeit auch auf das Publikum übertrug. Dank geht an die Bürgerstiftung für diese wunderbare Idee. Noch darf zweimal donnerstags im Park gesunden werden!